Schlacht in den Wolken - In der Schwarzen Sichel

Das Jahr des Feuers
Schlacht in den Wolken Teil 5: In der Schwarze Sichel
(Irdisches Datum: 24.01.2006, irdischer Ort: Halver-Hexenhaus)
Anwesende:
  • Alrik Jasperow
  • Binja Elekinnen, Reichsritterin des Raulschen Reiches
  • Comtessa Magdalena Misteria di Lacara, Ehrenritterin von Gareth
  • Dureband, Brundans Sohn, Reichsritter des Raulschen Reiches
  • Glorin, Sohn des Darak, Reichsritter des Raulschen Reiches
  • Leonidas von Trutzburgen an den drei Seen, Ehrenritter von Gareth
  • Narescha, Tochter der Naduna
5. + 6. Peraine 1027 BF – Aufbruch in die Schwarze Sichel/Auf der Reichsstraße
Nach diversen Reisevorbereitungen (Waffen weihen, Pferde organisieren, Jasperow füttern…) kann's losgehen. Außerdem hat Dexter Nemrod die Helden für die Dauer der Mission zu Reichinquisitoren erho-ben und entsprechende Ausweispapiere zur Verfügung gestellt. Leoniadas und Magdalena reisen per Pferd und Glorin auf seinem Zwergenpony, während Binja und Narescha auf Jasperows, von Dureband gelenkter Kutsche mitfahren. Narescha besorgt sich dazu noch einen Maulesel, um gewisse Gegenstände zu trans-portieren. Domo und Rondriane bleiben jedoch in Gareth. Die Helden nehmen zunächst die Reichsstraße I nach Wehrheim, der wahrscheinlichste Weg, den der Ucuriat vorher genommen hat. Und tatsächlich: viele Reisende, aber auch Wirte der zahlreichen Schänken und Brunnenhäuser können sich an den auffälligen Boten erinnern.

7. Peraine 1027 BF – Ankunft in Wehrheim
Die Helden erreichen Wehrheim, das Stählerne Herz des Reiches. In der Stadt stehen fast 15.000 Mann unter Waffen, die Stadt wirkt wie ein Bollwerk der Kriegskunst: Burgen, Festungen, Wehrtempel und Ka-sernen prägen das Stadtbild und nirgendwo sonst ist die Präsenz der Armee stärker als hier. Und man darf nicht auf den Boden spucken, sonst landet man am Pranger! Alrik Jasperow beginnt seine Nachfor-schungen in der Soldaten-Kneipe "Fette Sau", während der Rest der Truppe den Praios-Tempel aufsucht. Im Tempel erfahren die Helden von Illuminata Lucana Lanzenschäfter, dass Holgrir vor drei Nächten für wenige Stunden im Tempel geschlafen hat. Danach ist er weiter Richtung Osten geritten. Die Helden rüs-ten sich mit Hilfe des Inquisitoren-Schreibens mit Fackeln, Packpferden und Proviant aus und folgen der Spur des Ucuriaten bereits in der Nacht.

8. Peraine 1027 BF – Bannstrahler auf dem Weg
Kurz nach dem Aufbruch von Wehrheim begegnet den Helden eine Gruppe berittener Bannstrahler von der nahegelegenen Burg Auraleth, dem Hauptsitz des Bannstrahler-Ordens. Die zehn Ordenskrieger ge-ben sich äußert misstrauisch, weil es ungewöhnlich ist, dass eine schwerbewaffnete Gruppe in der Nacht reist. Auch das Inquisitionsschreiben von Dexter Nemrod beeindruckt sie wenig. Zunächst bleiben die Helden ruhig, aber als einer der Bannstrahler Alrik Jasperow einen Fettsack nennt, tickert der Magier aus und prügelt dem Pferd des Bannstrahlers auf die Nüstern. Die Situation eskaliert, doch Narescha beruft sich auf die Lex Zwergia und beruhigt die Gemüter. Zerknirscht geben die Bannstrahler den Weg frei und die Helden reisen weiter.

Im Laufe des nächsten Tages treffen die Helden auf der Reichsstraße auf Raul von Baernfarn, den Baron von Gallys, den sie bereits beim Turnier in Gareth kennengelernt haben. Der Baron ist in Begleitung zweier Gardisten von den Darpatischen Heiducken (Grenzreiter), die von den Helden gleich zu Darpatischen Heidschnucken degradiert werden. Raul freut sich über die Begegnung mit den Helden und lädt sie auf seine Burg ein.

9. Peraine 1027 BF – Ankunft in Gallys
Im Laufe des Tages erreichen die Helden mit Baron Raul die Stadt Gallys und beginnen hier sofort mit Nachforschungen. Sie erfahren, dass Holgrir vor zwei Nächten in der Herberge Baron Odilon übernachtet hat und beim Krämer Seil, Kletterhaken und Spitzhacke einkaufte. Er wollte also in die Berge, was Alrik Jasperow ein weinerliches Stöhnen entlockt. Der Gardist am Stadttor weiß außerdem zu berichten, dass der Ucuriat die Stadt in nordöstlicher Richtung verlassen hat. Die Helden beschließen, am nächsten Tag in die Baronien der Umgegend aufzubrechen.

10. Peraine 1027 BF – Die Helden in Wolkenried
Als erstes besuchen die Helden die Baronie Wolkenried, genauer gesagt den Marktflecken Moosbrunn. Sie erfahren, dass Holgrir tatsächlich durch die Baronie gekommen ist. Im Moosbrunner Gasthaus treffen sie dann auf den verletzten Alchimisten Tyros Prahe, der in der Gegend nach Greifenfedern suchte und dabei einen Unfall hatte: sein Bein ist gebrochen. Er erläutert den Helden, dass Greifenfeder ein wichtiger Be-standteil von Waffenbalsam sei und er bereit ist, pro Feder 2 Dukaten, für große Schwungfedern sogar das Doppelte, zu bezahlen. Er erwähnt weitere Paraphernalia (Alchimstische/magische Beschwörungszuta-ten) wie Kindspech, Schmetterlingspuppen, Kaulquappen, Elektrum, Opal, Lapislazuli und Beilunker Speck-stein. Weiterhin werden die Helden an den Landvogt von Wolkenried, Roderich von Rabenmund, verwiesen, der in der Burg Gobentrutz residiert.

Der Landvogt, ein junger Mann der unter der Blauen Keuche leidet und neben seinen Dienern auch gerne sein Essen anhustet, kann den Helden vom Greifen Malachan berichten, der in der Nachbarbaronie Ramm-holz auf dem Berg Sonnenthron residiert. Weiterhin verweist er die Gruppe an das nahegelegene Praios-Kloster Sankt Kathay. Im Kloster zeigt der Geweihte Bruder Pervel den Helden den Altarraum, in dem acht Greifenstatuetten stehen. Er erzählt, dass die Statuetten bei ihrer Weihe vor fünf Jahren von in-nen heraus zu leuchten begannen, die Lichter aber bei vier Statuen verloschen sind: jeweils vor 15, 12, 7 und 4 Tagen. Die Helden vermuten einen Zusammenhang mit den Anfällen des Greifen während des Tur-niers. Weiterhin kann Bruder Pervel den Helden Informationen über die Greifen geben: Die Greifen ent-wickelten sich vor ewigen Zeiten aus dem Volk der Gryphonen. Die "Guten" wurden zu Greifen, die "Bösen" zu den schwarzen, struppigen Irrhalken und die "Zweifelnden" und "Suchenden" zu den rätselhaften Sphingen. Nach dieser Lektion in Volkskunde reisen die Helden weiter nach Drollenpfort in der Baronie Rammholz, um dort zu übernachten.

In der Nacht werden die Helden durch das melodische Krächzen eines Greifen geweckt und beobachten den Flug des Wesens. Kurze Zeit später hören sie einen Todesschrei…

11. Peraine 1027 BF – Die Helden in Rammholz
Am nächsten Morgen suchen die Helden die Umgebung ab. Auf einer Wiese finden sich Greifenfedern und die Helden treffen auf einen kleinen Jungen, der einen ganzen Korb Federn gesammelt hat. Dureband kauft ihm den Korb, 20 Federn, für 2 Dukaten ab. Die Federn lagen in einer geraden Linie hintereinander, fast so, als hätte der Greif sie im Flug verloren. Im Dorf selbst gibt's auch Krawall: beim Steinmetz wur-den in der letzten Nacht kleine Figuren aus Beilunker Speckstein gestohlen. Seltsamerweise hat der Dieb einige weitaus kostbarere, mit Gold bestäubte Figuren einfach stehen lassen.

Kurz danach machen sich die Helden zum Hort des Greifen Malachan auf. Nach einer Kletterpartie erreicht Dureband den Hort auf dem Berg Sonnenthron, muss aber feststellen, dass sich dort ein kleiner Baumdrache eingenistet hat. Das Nest scheint schon seit ungefähr 14 Tagen verwaist, der Greif scheint verschwunden.

Die Helden beraten, was mit den Greifen passiert sein könnte. In Frage kämen wohl nur die Irrhalken, von denen einige in den Schwarzen Landen jenseits der Schwarzen Sichel leben sollen.

Am Abend erreicht die Gruppe das Örtchen Haniswild. In der örtlichen Kneipe erfahren die Helden, dass neben Holgrir vor kurzem ein merkwürdiger Fremder im Ort geweilt hat. Der Fremde trug einen Kutten-mantel und hatte starre, seltsame Augen. Darüberhinaus erkundigte er sich nach der kleinen Silbermine in der Nähe und bezahlte mit Dukaten, die auf der einen Seite das Bild eines Irrhalken, auf der anderen Seite das Konterfei des Dämonenkaisers Galotta trugen! Dämonengold!

Wo ist Holgrir und was will er in dieser Gegend? Wer oder was lässt die Greifen verschwinden? Wer ist der Fremde mit dem Dämonengold? Und warum knurrt der Magen von Alrik Jasperow so?

Bisher aufgetretene/kennengelernte NSCs:
  • Abelmir Castaval, Ritter aus Andergast
  • Barnhelm von Rabenmund, Graf von Ochsenwasser
  • Bruder Pervel, Praios-Geweihter im Kloster St. Kathay
  • Coran Grassberger, eine Inschrift auf einem Grabstein
  • Der Greif, Herold der Praios-Kirche
  • Der Schwarze Ritter
  • Dexter Nemrod, Reicherzgeheimrat
  • Die Narbige Deoria, Streunerkönigin der Garether Unterwelt
  • Dom Eslam von Eslamsbad
  • Franka Salva Galahan, Gräfin von Honingen
  • Grauzottel, Dieb in Gareth
  • Griffpurga von Auraleth, Bannstrahlerin
  • Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss, Kronprinz der Nordmarken
  • Hochkönig Albrax
  • Holgrir von Sighelmsstein, Ucuriat, Mitarbeiter des Greifen
  • Königin Rohaja von Gareth
  • Laurom, Prinz von Waldwacht (Zwerg)
  • Leuenhard von Ebergrün zu Sternenhöh, der Marmorprinz
  • Lucana Lanzenschäfter, Illuminata des Praiostempels zu Wehrheim
  • Ludalf von Wertlingen, Marschall von Greifenfurt
  • Magister Melwyn Stoerrebrandt, 2. Hofmagus
  • Meister Lügerfeld, angesagter Schneider in Gareth
  • Nellicha, Diebin in Gareth
  • Nestel, Dieb in Gareth, ehemals Assistent von Mechanicus Leonardo
  • Orsino von Falkenhag, Graf von Angbar
  • Raul von Baernfarn, Baron von Gallys
  • Roderich von Rabenmund, Landvogt von Wolkenried
  • Rondrigan Paligan von Perricum
  • Selindian Hal, Kronprinz des Raulschen Reiches
  • Stygomar, Hüter des Raben zu Gareth
  • Thorn Eisinger, der Schmied der Helden
  • Tyros Prahe, Alchimist, Mineraloge und Zwergenkundler
  • Ugo "Der Blutige" von Mühlingen, Marschall von Garetien
Nachtrabe - 28. Jan, 13:35

Respektlose Ritter

Tja, da haben die Helden sich ja mal wieder was geleistet, als sie die Bannstrahler getroffen haben. Die haben einfach keinen Funken Götterfurcht in ihren Knochen, aber das kann sich ja noch ändern.... *fiesgrins*

Jasperow - 28. Jan, 21:40

So ja nun mal nich

Was heisst denn dat nun schon wieder?

Wenn diese blöden Spinner mich Fettsack nennen? Jasper Muselken-Stoerrebrandt muss sich ja nu nich alles gefallen lassen, oder?

Rollenspiel

Das Schwarze Auge, Cthulhu, Time Cops, Perry Rhodan, Superschurken, Paranoia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Abenteuer


Märchenwälder, Zauberflüsse
Daraus: Falkenherz

Aktuelle Beiträge

Flug in die Vergangenheit...
Mit gefälschten Papieren gelang es schließlich ein...
Nachtrabe - 21. Aug, 13:29
Flug in die Vergangenheit
Als Hausmädchen in den 20er Jahren erlebt man normalerweise...
Nachtrabe - 16. Aug, 18:39
Gareth-Box
Als vor mehr als 25 Jahren die Havena-Box erschien,...
Nachtrabe - 6. Jun, 09:33
Echte Helden sterben...
Tatsächlich, ein Blick auf das Datum des letzten Beitrags...
Nachtrabe - 21. Mai, 10:51
Als Pieter Ropper bei...
Am Dienstag hatten wir endlich mal wieder Rollenspiel-Abend....
Nachtrabe - 5. Apr, 09:11

Links

Copyright

DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN und DERE sind eingetragene Marken in Schrift und Bild der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH oder deren Partner. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH ist eine Verwendung der Ulisses-Spiele-Markenzeichen nicht gestattet. Ulisses-Spiele Diese Website enthält nicht-offizelle Informationen zum Rollenspiel Das Schwarze Auge und zur Welt Aventurien. Diese Informationen können im Widerspruch zu offiziell publizierten Texten stehen; bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte per eMail an BlitzvsDonner@web.de.«

Suche

 

Status

Online seit 7303 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Aug, 13:29

Cthulhu
Das Lied von Eis und Feuer
DSA - Alfons-Abenteuer
DSA-Material
Gruppenbericht
Helden
JdF - Allgemeine Informationen
JdF - Schlacht in den Wolken
Rollenspiel-News
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren