Donnerstag, 2. Februar 2006

Schlacht in den Wolken - Dämonendollar und Greifenfedern

Das Jahr des Feuers
Schlacht in den Wolken Teil 6: Dämonendollar und Greifenfedern
(Irdisches Datum: 31.01.2006, irdischer Ort: Halver-Hexenhaus)
Anwesende:
  • Alrik Jasperow
  • Binja Elekinnen, Reichsritterin des Raulschen Reiches
  • Comtessa Magdalena Misteria di Lacara, Ehrenritterin von Gareth
  • Dureband, Brundans Sohn, Reichsritter des Raulschen Reiches
  • Glorin, Sohn des Darak, Reichsritter des Raulschen Reiches
  • Leonidas von Trutzburgen an den drei Seen, Ehrenritter von Gareth
  • Narescha, Tochter der Naduna
12. Peraine 1027 BF – Ein hochschnäbeliger Greif
Die Helden bleiben über Nacht in Haniswild, bevor sie zur Silbermine weiterreisen wollen, und überdenken nochmals die Gesamtsituation. Es läuft also ein Kuttenträger mit Dämonengold in der Gegend herum, der alchimistische/beschwörungstechnische Zutaten sammelt: Greifenfedern, Speckstein und jetzt auch noch Elektrum (eine Gold/Silber-Legierung) aus der Silbermine. Und Holgrir scheint diesem Kuttenhansel zu folgen. Der Wirt der Herberge berichtet weiterhin vom "armen, kranken Bardo", einem Holzfäller, der vor kurzem an Tollwut erkrankte und den die Dörfler zum Sterben in den Wald geschickt haben. Der Holzfäl-ler hat im Delirium von Greifen und fallenden Federn gefaselt, aber genaueres weiß der Wirt auch nicht. Die Helden beschließen, am nächsten Tag auch den kranken Holzfäller aufzusuchen und schlafen unruhig ein. Am nächsten Morgen stellt Leonidas fest, dass Narescha verschwunden ist. Dafür ist eine neue Zwer-gin in der Herberge angekommen, die abgewrackte Händlerin Hulle mit ihrem Maultier Hotte. Die Zwergin bietet sich den Helden als Führerin durch die Schwarze Sichel an, obwohl sie augenscheinlich keinerlei Ahnung vom Gelände hat. Binja und Glorin warten in der Herberge, falls Narescha wieder auftauchen soll-te, Leoniads, Magdalena, Dureband und Alrik Jasperow machen sich mit Hulle auf den Weg zum Holzfäller.

Die Hütte bietet einen trostlosen Anblick und der Tollwütige ist dem Sterben nah. Röchelnd erklärt er den Helden, dass er eine "große Katze" gesehen hat, die mit einem Greifen "getanzt" hat. Dabei hat der Greif Federn verloren, die der Holzfäller später eingesammelt hat. Es hat nach Malven geduftet und kur-ze Zeit, nachdem "die Katze" und der Greif davongeflogen waren, hat er den Todesschrei des Greifen gehört. Alrik Jasperow beschließt, den Tollwütigen zu heilen, und das einzige Gegenmittel, was ihm ein-fällt, ist … Brennessel-Tee! Die Helden sammeln Brennnesseln, kochen Tee und flößen es dem Tollwütigen ein. Leider ohne Erfolg. Aber immerhin kann er nach den Beschreibungen des Holzfällers eine Zeichnung von "der Katze" anfertigen … das Wesen sieht weder wie ein Greif noch wie ein Irrhalk aus …

Danach ziehen die Helden komplett (ohne Narescha, dafür mit Hulle und Hotte) weiter zur Silbermine. Auf dem Weg dorthin begegnen sie allerdings dem Greif Vingoran, der ihnen ziemlich arrogant erklärt, dass Sterbliche in diesen Bergen nichts zu suchen hätten. Der sich auflösende Greif in Gareth scheint ihm völlig schnuppe zu sein und er ist scheinbar der Meinung, dass die Greifen der Schwarzen Sichel "das Problem" alleine in den griff bekommen. Aber nur scheinbar, denn Magdalena, Hulle und Alrik Jasperow bemerken eine kleine Unsicherheit in der Rede des Greifen – er scheint von seinen eigenen Worten nicht unbedingt 100%ig überzeugt…

Die Helden übernachten in der Silbermine und können dort noch weitere Dämonendollar "sicherstellen". Außerdem erfahren sie, dass der Kuttenhansel ganze 2 Kilo Elektrum kaufte und Holgrir gestern die Sil-bermine passiert hat. Er wollte weiter in den Ort Drachweiler in der Nachbarbaronie Oppstein. Dort soll es unter anderem einen weissagenden See geben. Das hört sich natürlich für die Helden prickelnd span-nend an, und sie beschließen, am nächsten Morgen nach Drachweiler zu reisen.

13. Peraine 1027 BF – Die Blitzkatze
Kurz vor Mittag erreichen die Helden Drachweiler. In der Schänke erfahren sie, dass Holgrir gestern durch den Ort gekommen ist und vor hatte, den "Gehörnten Kaiser", einen Berg in der Nachbarbaronie Mistelhausen aufzusuchen um nach der "Grotte Keranvor" zu forschen. Um diesen Berg ranken sich Le-genden, denn dort sollen "Tadelhafte in Alveraniare und Tadellose in Dämonen" verwandelt werden, und über die Grotte heißt es, dass dort in der Nacht die Sonne und am Tag Dunkelheit heraus"leuchtet". In der Schänke treffen die Helden dazu auf den sturzbetrunkenen Bosper, der eine merkwürdige Begegnung mit einer "Blitzkatze" hatte. Ein riesiges Wesen sei auf seiner Hütte gelandet und habe ihn angeglotzt, dabei seien Blitze aus den Augen der Kreatur geschossen. Dureband überprüft das Dach der Hütte und findet tiefe Krallenfurchen – Bosper scheint nicht gelogen zu haben. Als sich Bosper Jasperows Zeichnugn ansieht, erkennt er das Wesen wieder. Magdalena erfährt in der Zwischenzeit, dass vor drei Tagen ein gerade geborener Säugling entführt und heute morgen wieder aufgetaucht ist. Hier scheint sich der ge-heimnisvolle Kuttenhansel Kindspech, die ersten Exkremente eines Neugeborenen, besorgt zu haben. Alrik Jasperow fällt ein, dass die ganzen Ingredienzien nicht nur für das Erschaffen von Waffenbalsam einge-setzt werden können, sondern auch für Beschwörungsrituale, die etwas mit dem Bereich "Verwandlung" zu tun haben.

Dann begeben sich die Helden zum weissagenden See, um nach Kaulquappen zu suchen, einer weiteren Zu-tat. In dem Tümpel sind zwar Kaulquappen, aber Spuren eines Besuchs finden sich keine. Als die Helden ins Dorf zurückkehren, finden sie es von neun Schwarzen Söldner gebrandschatzt und geplündert vor. Dureband und Leonidas (und wahrscheinlich auch Glorin) ziehen ihre Waffen und stürmen auf die Söldner zu…

To be continued …

Bisher aufgetretene/kennengelernte NSCs:
  • Abelmir Castaval, Ritter aus Andergast
  • Barnhelm von Rabenmund, Graf von Ochsenwasser
  • Bruder Pervel, Praios-Geweihter im Kloster St. Kathay
  • Coran Grassberger, eine Inschrift auf einem Grabstein
  • Der Greif, Herold der Praios-Kirche
  • Der Schwarze Ritter
  • Dexter Nemrod, Reicherzgeheimrat
  • Die Narbige Deoria, Streunerkönigin der Garether Unterwelt
  • Dom Eslam von Eslamsbad
  • Franka Salva Galahan, Gräfin von Honingen
  • Grauzottel, Dieb in Gareth
  • Griffpurga von Auraleth, Bannstrahlerin
  • Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss, Kronprinz der Nordmarken
  • Hochkönig Albrax
  • Holgrir von Sighelmsstein, Ucuriat, Mitarbeiter des Greifen
  • Hulle und Hotte, eine Zwergin und ihr Maultier
  • Königin Rohaja von Gareth
  • Laurom, Prinz von Waldwacht (Zwerg)
  • Leuenhard von Ebergrün zu Sternenhöh, der Marmorprinz
  • Lucana Lanzenschäfter, Illuminata des Praiostempels zu Wehrheim
  • Ludalf von Wertlingen, Marschall von Greifenfurt
  • Magister Melwyn Stoerrebrandt, 2. Hofmagus
  • Meister Lügerfeld, angesagter Schneider in Gareth
  • Nellicha, Diebin in Gareth
  • Nestel, Dieb in Gareth, ehemals Assistent von Mechanicus Leonardo
  • Orsino von Falkenhag, Graf von Angbar
  • Raul von Baernfarn, Baron von Gallys
  • Roderich von Rabenmund, Landvogt von Wolkenried
  • Rondrigan Paligan von Perricum
  • Selindian Hal, Kronprinz des Raulschen Reiches
  • Stygomar, Hüter des Raben zu Gareth
  • Thorn Eisinger, der Schmied der Helden
  • Tyros Prahe, Alchimist, Mineraloge und Zwergenkundler
  • Ugo "Der Blutige" von Mühlingen, Marschall von Garetien
  • Vingoran, ein echter Greif

Freitag, 27. Januar 2006

Schlacht in den Wolken - In der Schwarzen Sichel

Das Jahr des Feuers
Schlacht in den Wolken Teil 5: In der Schwarze Sichel
(Irdisches Datum: 24.01.2006, irdischer Ort: Halver-Hexenhaus)
Anwesende:
  • Alrik Jasperow
  • Binja Elekinnen, Reichsritterin des Raulschen Reiches
  • Comtessa Magdalena Misteria di Lacara, Ehrenritterin von Gareth
  • Dureband, Brundans Sohn, Reichsritter des Raulschen Reiches
  • Glorin, Sohn des Darak, Reichsritter des Raulschen Reiches
  • Leonidas von Trutzburgen an den drei Seen, Ehrenritter von Gareth
  • Narescha, Tochter der Naduna
5. + 6. Peraine 1027 BF – Aufbruch in die Schwarze Sichel/Auf der Reichsstraße
Nach diversen Reisevorbereitungen (Waffen weihen, Pferde organisieren, Jasperow füttern…) kann's losgehen. Außerdem hat Dexter Nemrod die Helden für die Dauer der Mission zu Reichinquisitoren erho-ben und entsprechende Ausweispapiere zur Verfügung gestellt. Leoniadas und Magdalena reisen per Pferd und Glorin auf seinem Zwergenpony, während Binja und Narescha auf Jasperows, von Dureband gelenkter Kutsche mitfahren. Narescha besorgt sich dazu noch einen Maulesel, um gewisse Gegenstände zu trans-portieren. Domo und Rondriane bleiben jedoch in Gareth. Die Helden nehmen zunächst die Reichsstraße I nach Wehrheim, der wahrscheinlichste Weg, den der Ucuriat vorher genommen hat. Und tatsächlich: viele Reisende, aber auch Wirte der zahlreichen Schänken und Brunnenhäuser können sich an den auffälligen Boten erinnern.

7. Peraine 1027 BF – Ankunft in Wehrheim
Die Helden erreichen Wehrheim, das Stählerne Herz des Reiches. In der Stadt stehen fast 15.000 Mann unter Waffen, die Stadt wirkt wie ein Bollwerk der Kriegskunst: Burgen, Festungen, Wehrtempel und Ka-sernen prägen das Stadtbild und nirgendwo sonst ist die Präsenz der Armee stärker als hier. Und man darf nicht auf den Boden spucken, sonst landet man am Pranger! Alrik Jasperow beginnt seine Nachfor-schungen in der Soldaten-Kneipe "Fette Sau", während der Rest der Truppe den Praios-Tempel aufsucht. Im Tempel erfahren die Helden von Illuminata Lucana Lanzenschäfter, dass Holgrir vor drei Nächten für wenige Stunden im Tempel geschlafen hat. Danach ist er weiter Richtung Osten geritten. Die Helden rüs-ten sich mit Hilfe des Inquisitoren-Schreibens mit Fackeln, Packpferden und Proviant aus und folgen der Spur des Ucuriaten bereits in der Nacht.

8. Peraine 1027 BF – Bannstrahler auf dem Weg
Kurz nach dem Aufbruch von Wehrheim begegnet den Helden eine Gruppe berittener Bannstrahler von der nahegelegenen Burg Auraleth, dem Hauptsitz des Bannstrahler-Ordens. Die zehn Ordenskrieger ge-ben sich äußert misstrauisch, weil es ungewöhnlich ist, dass eine schwerbewaffnete Gruppe in der Nacht reist. Auch das Inquisitionsschreiben von Dexter Nemrod beeindruckt sie wenig. Zunächst bleiben die Helden ruhig, aber als einer der Bannstrahler Alrik Jasperow einen Fettsack nennt, tickert der Magier aus und prügelt dem Pferd des Bannstrahlers auf die Nüstern. Die Situation eskaliert, doch Narescha beruft sich auf die Lex Zwergia und beruhigt die Gemüter. Zerknirscht geben die Bannstrahler den Weg frei und die Helden reisen weiter.

Im Laufe des nächsten Tages treffen die Helden auf der Reichsstraße auf Raul von Baernfarn, den Baron von Gallys, den sie bereits beim Turnier in Gareth kennengelernt haben. Der Baron ist in Begleitung zweier Gardisten von den Darpatischen Heiducken (Grenzreiter), die von den Helden gleich zu Darpatischen Heidschnucken degradiert werden. Raul freut sich über die Begegnung mit den Helden und lädt sie auf seine Burg ein.

9. Peraine 1027 BF – Ankunft in Gallys
Im Laufe des Tages erreichen die Helden mit Baron Raul die Stadt Gallys und beginnen hier sofort mit Nachforschungen. Sie erfahren, dass Holgrir vor zwei Nächten in der Herberge Baron Odilon übernachtet hat und beim Krämer Seil, Kletterhaken und Spitzhacke einkaufte. Er wollte also in die Berge, was Alrik Jasperow ein weinerliches Stöhnen entlockt. Der Gardist am Stadttor weiß außerdem zu berichten, dass der Ucuriat die Stadt in nordöstlicher Richtung verlassen hat. Die Helden beschließen, am nächsten Tag in die Baronien der Umgegend aufzubrechen.

10. Peraine 1027 BF – Die Helden in Wolkenried
Als erstes besuchen die Helden die Baronie Wolkenried, genauer gesagt den Marktflecken Moosbrunn. Sie erfahren, dass Holgrir tatsächlich durch die Baronie gekommen ist. Im Moosbrunner Gasthaus treffen sie dann auf den verletzten Alchimisten Tyros Prahe, der in der Gegend nach Greifenfedern suchte und dabei einen Unfall hatte: sein Bein ist gebrochen. Er erläutert den Helden, dass Greifenfeder ein wichtiger Be-standteil von Waffenbalsam sei und er bereit ist, pro Feder 2 Dukaten, für große Schwungfedern sogar das Doppelte, zu bezahlen. Er erwähnt weitere Paraphernalia (Alchimstische/magische Beschwörungszuta-ten) wie Kindspech, Schmetterlingspuppen, Kaulquappen, Elektrum, Opal, Lapislazuli und Beilunker Speck-stein. Weiterhin werden die Helden an den Landvogt von Wolkenried, Roderich von Rabenmund, verwiesen, der in der Burg Gobentrutz residiert.

Der Landvogt, ein junger Mann der unter der Blauen Keuche leidet und neben seinen Dienern auch gerne sein Essen anhustet, kann den Helden vom Greifen Malachan berichten, der in der Nachbarbaronie Ramm-holz auf dem Berg Sonnenthron residiert. Weiterhin verweist er die Gruppe an das nahegelegene Praios-Kloster Sankt Kathay. Im Kloster zeigt der Geweihte Bruder Pervel den Helden den Altarraum, in dem acht Greifenstatuetten stehen. Er erzählt, dass die Statuetten bei ihrer Weihe vor fünf Jahren von in-nen heraus zu leuchten begannen, die Lichter aber bei vier Statuen verloschen sind: jeweils vor 15, 12, 7 und 4 Tagen. Die Helden vermuten einen Zusammenhang mit den Anfällen des Greifen während des Tur-niers. Weiterhin kann Bruder Pervel den Helden Informationen über die Greifen geben: Die Greifen ent-wickelten sich vor ewigen Zeiten aus dem Volk der Gryphonen. Die "Guten" wurden zu Greifen, die "Bösen" zu den schwarzen, struppigen Irrhalken und die "Zweifelnden" und "Suchenden" zu den rätselhaften Sphingen. Nach dieser Lektion in Volkskunde reisen die Helden weiter nach Drollenpfort in der Baronie Rammholz, um dort zu übernachten.

In der Nacht werden die Helden durch das melodische Krächzen eines Greifen geweckt und beobachten den Flug des Wesens. Kurze Zeit später hören sie einen Todesschrei…

11. Peraine 1027 BF – Die Helden in Rammholz
Am nächsten Morgen suchen die Helden die Umgebung ab. Auf einer Wiese finden sich Greifenfedern und die Helden treffen auf einen kleinen Jungen, der einen ganzen Korb Federn gesammelt hat. Dureband kauft ihm den Korb, 20 Federn, für 2 Dukaten ab. Die Federn lagen in einer geraden Linie hintereinander, fast so, als hätte der Greif sie im Flug verloren. Im Dorf selbst gibt's auch Krawall: beim Steinmetz wur-den in der letzten Nacht kleine Figuren aus Beilunker Speckstein gestohlen. Seltsamerweise hat der Dieb einige weitaus kostbarere, mit Gold bestäubte Figuren einfach stehen lassen.

Kurz danach machen sich die Helden zum Hort des Greifen Malachan auf. Nach einer Kletterpartie erreicht Dureband den Hort auf dem Berg Sonnenthron, muss aber feststellen, dass sich dort ein kleiner Baumdrache eingenistet hat. Das Nest scheint schon seit ungefähr 14 Tagen verwaist, der Greif scheint verschwunden.

Die Helden beraten, was mit den Greifen passiert sein könnte. In Frage kämen wohl nur die Irrhalken, von denen einige in den Schwarzen Landen jenseits der Schwarzen Sichel leben sollen.

Am Abend erreicht die Gruppe das Örtchen Haniswild. In der örtlichen Kneipe erfahren die Helden, dass neben Holgrir vor kurzem ein merkwürdiger Fremder im Ort geweilt hat. Der Fremde trug einen Kutten-mantel und hatte starre, seltsame Augen. Darüberhinaus erkundigte er sich nach der kleinen Silbermine in der Nähe und bezahlte mit Dukaten, die auf der einen Seite das Bild eines Irrhalken, auf der anderen Seite das Konterfei des Dämonenkaisers Galotta trugen! Dämonengold!

Wo ist Holgrir und was will er in dieser Gegend? Wer oder was lässt die Greifen verschwinden? Wer ist der Fremde mit dem Dämonengold? Und warum knurrt der Magen von Alrik Jasperow so?

Bisher aufgetretene/kennengelernte NSCs:
  • Abelmir Castaval, Ritter aus Andergast
  • Barnhelm von Rabenmund, Graf von Ochsenwasser
  • Bruder Pervel, Praios-Geweihter im Kloster St. Kathay
  • Coran Grassberger, eine Inschrift auf einem Grabstein
  • Der Greif, Herold der Praios-Kirche
  • Der Schwarze Ritter
  • Dexter Nemrod, Reicherzgeheimrat
  • Die Narbige Deoria, Streunerkönigin der Garether Unterwelt
  • Dom Eslam von Eslamsbad
  • Franka Salva Galahan, Gräfin von Honingen
  • Grauzottel, Dieb in Gareth
  • Griffpurga von Auraleth, Bannstrahlerin
  • Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss, Kronprinz der Nordmarken
  • Hochkönig Albrax
  • Holgrir von Sighelmsstein, Ucuriat, Mitarbeiter des Greifen
  • Königin Rohaja von Gareth
  • Laurom, Prinz von Waldwacht (Zwerg)
  • Leuenhard von Ebergrün zu Sternenhöh, der Marmorprinz
  • Lucana Lanzenschäfter, Illuminata des Praiostempels zu Wehrheim
  • Ludalf von Wertlingen, Marschall von Greifenfurt
  • Magister Melwyn Stoerrebrandt, 2. Hofmagus
  • Meister Lügerfeld, angesagter Schneider in Gareth
  • Nellicha, Diebin in Gareth
  • Nestel, Dieb in Gareth, ehemals Assistent von Mechanicus Leonardo
  • Orsino von Falkenhag, Graf von Angbar
  • Raul von Baernfarn, Baron von Gallys
  • Roderich von Rabenmund, Landvogt von Wolkenried
  • Rondrigan Paligan von Perricum
  • Selindian Hal, Kronprinz des Raulschen Reiches
  • Stygomar, Hüter des Raben zu Gareth
  • Thorn Eisinger, der Schmied der Helden
  • Tyros Prahe, Alchimist, Mineraloge und Zwergenkundler
  • Ugo "Der Blutige" von Mühlingen, Marschall von Garetien

Freitag, 20. Januar 2006

Schlacht in den Wolken ... die nächsten Tage ...

Das Jahr des Feuers
Schlacht in den Wolken – Teil 3: Das Turnier geht weiter
(Irdisches Datum: 03.01.2006, irdischer Ort: Halver-Hexenhaus)
Anwesende:
  • Alrik Jasperow
  • Binja Elekinnen, Ehrenritterin von Gareth
  • Comtessa Magdalena Misteria di Lacara
  • Domo Shad, Ehrenritter von Gareth
  • Dureband, Brundans Sohn, Ehrenritter von Gareth
  • Glorin, Sohn des Darak, Ehrenritter von Gareth
  • Leonidas von Trutzburgen an den drei Seen
  • Narescha, Tochter der Naduna
  • Rondriane, Ehrenritterin von Gareth
1. Peraine 1027 BF - der 3. Turniertag!
Heute steht als Disziplin "Schuss- und Wurfwaffen" auf dem Programm. Narescha und Glorin treten mit der Armbrust an, Dureband versucht sich am Wurf mit der Wurfaxt. Doch leider haben die Helden keine Chancen gegen Hochkönig Albrax, Ludovig Salvanger oder den Schwarzen Ritter und landen alle unter "ferner liefen" … dass der Zwerg Glorin dabei den ELFten Platz macht, ist nur eine Kuriosität am Rande ..

Allerdings hat Alrik Jasperow eine Begegnung mit einem unfreundlichen Zwergen, der ihn mit einer langen eingewickelten Stange an den Kopf schlägt. Leider spricht der Zwerg nur Rogolan, so dass eine Verständigung zwischen Magier und Angroscho schwer möglich ist.
Später treffen die Helden den Zwergen wieder, allerdings bewusstlos und mit dem Kopf in einer Blutlache liegend – ohne Stange!
Es ergibt sich, dass es sich bei dem Zwergen um Prinz Laurom von Waldwacht handelt, der dem "Menschenkönig Brin" eine wertvolle Lanze namens Finsterfang bringen sollte. An Finsterfang hat sein Großvater, Bergkönig Arombolosch, sieben Jahre lang geschmiedet, das Stück besitzt eine Spitze aus Endurium und ist ca. 10.000 Dukaten wert.
Diese Information lässt die Dukaten-Zeichen in den Augen der Helden aufleuchten, und so machen sich Binja, Leonidas und Dureband auf den Weg ins Garether Ganovenviertel, während Glorin zum Ingerimm-Tempel wandert, um dort Informationen zu besorgen (einer der Lanzendiebe hatte nämlich das Wappen der Mechanicus-Gilde auf dem Wams).

Die Narbige Deoria, die Streunerkönigin, verweist die Helden an den alten Travia-Tempel im Stadtteil Rosskuppel, allerdings nicht, ohne von Dureband und Glorin eine Gegenleistung zu fordern: ab sofort tragen die Helden statt einem prächtigen Gürtel ein prächtiges Hanfseil um die Hüfte. Während Comtessa Magdalena und Narescha Prinz Laurom mit Keksen füttern und gesundknuddeln, erreichen die Helden den Travia-Tempel und können dort die Diebe Grauzottel, Nestel und Nellicha stellen. Allerdings ist die Lanze nicht mehr da, sie wurde an "den Diener eines Adeligen" verkauft. Nach kurzer Recherche können die Helden jedoch die Identität des "Adeligen" ermitteln, das Wappen auf dem Wams des Dieners weißt die Spur: Barnhelm von Rabenmund ist der Auftraggeber!

Auf dem Turnierplatz umzingeln die Helden Barnhelms Zelt und stellen den Grafen zur Rede. Doch der tut so, als sei die kostbare Lanze ehrlich erworben. Schließlich einigt man sich mit Hilfe der Turnier-Garde auf einen Kompromiss: Prinz Laurom bekommt die Lanze zurück und das gezahlte Geld wird treuhänderisch dem Greifen übergeben, um es nach der endgültigen Klärung der Ereignisse einem Garether Waisenhaus zukommen zu lassen. Mit beidseitiger Hasskappe trennen sich der Graf und die Helden.

Merkwürdiges geht aber dem Greifen vor: er wirkt abwesend, unkonzentriert und ihn scheint hin und wieder ein Schmerz zu durchzucken. Dazu beginnt er, völlig plan- und zusammenhanglos, in fremden Sprachen zu sprechen. Eine Erklärung kann und will er nicht abgeben, aber scheint etwas mit seinem Mitarbeiter, dem Ucuriaten Holgrir von Sighelmsstein, auszuhecken – zumindest stecken die beiden dauernd die Köpfe zusammen.

2. Peraine 1027 BF - der 4. Turniertag!
Der Tag der Königsdisziplin: Kampf mit Schweren Handwaffen. Königsdiziplin im wahrsten Sinne des Wortes, denn Leonidas trifft im allerersten Kampf des Tages gleich auf Königin Rohaja! Nach einem guten Schlagabtausch gewinnt Leonidas von TaddS allerdings das Duell – damit gewinnt er nicht nur die Sympathie der Königin, sondern auch deren Vertrauen! In einem anderen Duell treffen Glorin und Barnhelm von Rabenmund aufeinander, und der Graf schlägt den Angroscho mit aller Härte. Glorin verliert den Kampf. Nachdem Barnhelm von Rabenmund jedoch gegen Hochkönig Albrax im Halbfinale verloren hat, stehen sich Albrax und Leonidas von TaddS im Finale erneut gegenüber – doch der Hochkönig gewinnt erneut...
Der Kampf ist zuende, es darf gefeiert werden…

Das Jahr des Feuers
Schlacht in den Wolken – Teil 4: Das Ende des Turniers
(Irdisches Datum: 10.01.2006, irdischer Ort: Lüdenscheid, Svensson-Ottajasko)


2. Peraine 1027 BF - der 4. Turniertag (Abends)
Die Helden hatten von Leuenhard von Ebergrün zu Sternenhöh eine Einladung für diesen Abend in die Kaiserthermen bekommen. Auf dem Weg dorthin fällt ihnen jedoch die starke Präsenz von Gardisten in den Straßen Gareths auf, es scheint fast so, als würden die Wachleute jemanden suchen.
Schließlich treffen die Helden auf Dom Eslam, der in Begleitung eines Boron-Geweihten den Gardisten Anweisungen gibt, scheinbar ist er der Initiator der Suche. Auf die Frage von Comtessa Magdalena, was denn los sei, antwortet er ausweichend und schroff und reitet von dannen. Der Boron-Geweihte jedoch, der sich als Bruder Stygomar vom Garether Tempel des Raben vorstellt, weiht die Helden, die er als Ehrenritter und Turnierteilnehmer für vertrauenswürdig genug hält, in die Zusammenhänge ein: Kronprinz Selindian Hal, der kleine Bruder von Königin Rohaja, ist verschwunden! Er hat im Boron-Tempel gebetet und seine Leibwachen vor dem Tempel warten lassen, dann verliert sich seine Spur.
Dureband, Magdalena und Glorin nehmen daraufhin die Spur des Prinzen im Tempel auf, Alrik Jasperow begleitet Stygomar, während Leonidas und Narescha keine Lust zum Prinzensuchen haben und lieber die Kaiserthermen aufsuchen möchten.

Im Tempel gehen die Helden wie CSI:Gareth vor: Spuren suchen, Spuren sichern, Leute befragen. Letzteres ist etwas schwierig, da die Boronis alle Schweigegelübte abgelegt haben. Aber schließlich bekommen die Helden die gewünschte Information: Selindian Hal ist wahrscheinlich aus dem Hinterausgang entwischt, der zum Garether Friedhof, sprich zum Boronanger führt. Und dort finden die Helden auch den Kronprinzen, wie er weit von der Metropole entfernt unter dem schaukelnden Seil eines Galgens steht und verklärt in den Himmel blickt, an dem zwei krächzende Raben kreisen…

In den Thermen treffen Leonidas und Narescha zwar nicht den Marmorprinzen, aber auf den Greifen und Holgrir von Sighelmsstein. Vom Greifen erfahren die Helden, dass Selindian Hal sehr eng mit Boron und seiner Kirche verbunden ist und des öfteren Rabenvögel als Borons Boten den Prinzen anleiten. Dann bekommt der Greif plötzlich wieder einen Anfall. Als es ihm wieder besser geht, schickt er Holgrir fort. Leonidas folgt dem Ucuriaten jedoch heimlich bis zum Turnierhof, dann verliert er allerdings die Spur, da Holgrir beritten in die Nacht entschwindet…

Währenddessen erinnern sich Glorin, Magdalena und Dureband, als sie bei Selindian Hal ankommen, dass Stygomar ihnen gesagt hat, dass man den Prinzen nicht "aufwecken" darf, wenn er in einem tranceähnlichen Zustand ist … was Dureband nicht daran hindert, den Prinzen per Faustschlag zu betäuben und über die die Schulter zu werfen, denn Trance ist Trance und schließlich "haben wir ihn ja nicht aufgeweckt, oder?" … als die Raben dann den Thorwaler samt königlichem Schulterpäckchen in eine bestimmte Richtung ziehen wollen, macht Dureband auch hier kurzen Prozess: zwei schnelle Skraja-Hiebe und das Federvieh liegt zerfleddert auf dem Friedhof. Schließlich liegen in letzter Zeit ja überall tote Vögel herum, da kommt's auf zwei mehr auch nicht an. Zurück im Boron-Tempel schicken sie einen Boten zu Königin Rohaja, denn Dom Eslam trauen sie nicht über den Weg.

Dieser Bote erreicht kurze Zeit später den Turnierhof und kehrt bald mit einer vermummten Königin zum Tempel zurück. Dabei kreuzt Leonidas ihren Weg, und er verfolgt sie…

Narescha hat inzwischen andere Probleme: ihr Notizbuch, in dem sie wichtige Interview-Fakten für das Garether Wochenblatt notiert, wurde in den Thermen gestohlen! Wer der Dieb war und aus welchem Grund das Buch gestohlen wurde, muss zunächst offen bleiben..

Alsbald treffen Rohaja, Leonidas, Stygomar und Alrik Jasperow sowie Narescha und kurze Zeit später Dom Eslam mit seinen Gardisten beim Boron-Tempel ein und alle haben sich ganz doll lieb – bis auf die Helden und Dom Eslam natürlich, aber das beruht wohl nur auf Missverständnissen und Gegenseitigkeit, schließlich wedelt Dureband immer mit Rohajas Tüchlein vor Dom Eslams Nase herum…

3. Peraine 1027 BF - der 5. Turniertag
Das an diesem Tag stattfindende Wagenrennen interessiert die Helden nur am Rande, da keiner von ihnen dran teilnimmt. Rondrigan Paligan scheidet relativ früh aus, und Marschall Ludalf liefert sich mit dem Schwarzen Ritter ein packendes Duell, welches der Schwarze Ritter letztendlich für sich entscheidet.

Die Helden jedoch zieht es wieder zum Borontempel, wo sie die Spur der beiden von Dureband entsorgten Raben aufnehmen. Den Wegweiser spielt ein Geisterrabe, der der Gruppe von Jasperows Schulter aus den Weg zu einem verwitterten Grabstein weißt. In dem Grab liegt ein gewisser Coran Grassberger, auf dem Stein steht zum einen die Inschrift "Vergessen Erinnern Verfolgen", zum anderen ist ein merkwürdiger Stab abgebildet, den der herbeigerufene Stygomar als den boronheiligen "Stab des Vergessens" identifiziert. Der Stab wird allerdings zur Zeit in Punin verwahrt und noch können sich die Helden keinen Reim auf diesen Hinweis machen…

4. Peraine 1027 BF - der 6. Turniertag
Heute gibt's Buhurt … zwei Parteien von Ritter hacken zu Pferde aufeinander ein, um die Helmzier des Gegners zu kappen. Leonidas schlägt sich tapfer, und letztendlich trägt auch hier der Schwarze Ritter beinahe den Sieg davon. Doch er kann in letzter Sekunde von Oberst Alrik von Blautann besiegt werden. Damit ist das Turnier beendet (endlich, Aufatmen der Spielleiter!) und die Helden können beim abendlichen Bankett ihre Siege feiern…

Auf dem Weg zur kaiserlichen Residenz treffen die Helden auf den Greif, der plötzlich wieder einen seiner Anfälle bekommt. Und – oh Schreck! – es scheint diesmal sehr sehr schlimm zu sein, denn er fällt in ein tiefes Koma! Die Helden bringen den Griefen in den nahegelegenen Praios-Tempel, wo er im Delirium merkwürdiges von sich gibt: „Kraft...zu wenig Kraft...muss erreichen...Schwärze, nur Schwärze...Keranvor, die Grotte...Feder fallen golden...mein Leib...sie wollen...ich muss...bald alle verschwunden...in den Wolken...sie kämpfen darum...Irrhalken...die Schwarze Sichel...oh Alveran, hab Erbarmen.“

Darüberhinaus beginnt der Körper des Greifen sich aufzulösen, seine Füße werden bereits durchsichtig. Es ist nun an den Helden, sich über die Worte des Herolds und die merkwürdige Auflösung Gedanken zu machen. Allerdings wartet in der Kaiserlichen Residenz das Bankett, daher überlassen die Helden den Greifen der Obhut der Praios-Geweihten.

Nach dem Bankett gibt’s die Siegerehrung: Magdalena erhält eine Weihe ihres Rapiers im Schwertfeuer des Rondra-Tempels (TP steigen um 1, AT oder PA steigen um 1), Leonidas ein kostbares, verziertes Langschwert mit einem Nordmärker Turmalin und dem Namen Larellin (AT+1, PA+1) und einen Anderthalbhänder mit Türkisschmuck und dem Namen Sturmbringer (AT+1, PA+1) und Glorin bekommt 200 Dukaten und kann seine Rüstung im Schwertfeuer des Rondra-Tempels weihen lassen (RS gegen Dämonenwesen verdoppelt). Darüberhinaus werden Binja (in Abwesenheit), Dureband, Glorin, Rondriane und Domo von Ehrenrittern zu Reichrittern „befördert“ und Leonidas und Comtessa Magdalena werden in den Rang von Ehrenritter berufen. Danach übergibt Hochkönig Albrax feierlich die Lanze Finsterfang an Königin Rohaja.

Doch plötzlich betritt der Schwarze Ritter die Szenerie und lüftet sein Geheimnis: es ist der Reichverräter Udalbert von Wertlingen, Scherge des Dämonenkaisers Galotta, und er überbringt den freien Landen eine Botschaft seines Herren, indem er das Raulsche Reich herausfordert und ihm mit dem Untergang droht!
Udalbert wird verhaftet und im Angesicht dieser Bedrohung und dem merkwürdigen Vorkommnissen um den Greifen, lädt Reichserzgeheimrat Dexter Nemrod die Helden zu einer Besprechung ins geheimnisvolle Ulmenkabinett, wo auch das dem Kaiserhaus zugehörige Schwarze Auge aufbewahrt wird.

Hier wird den Helden von Reichbehüterin Emer und Dexter Nemrod ein Auftrag erteilt: sie sollen den Ucuriaten Holgrir in die Schwarze Sichel verfolgen und feststellen, was dort vor sich geht. Um ausreichend in den Grenzlanden zum Dämonenreich bestehen zu können, erhalten die Helden eine respektable Ausrüstung: Magische Griffwickel aus Leder für eine beliebige Wurfwaffe, die insgesamt dreimal für einen Wurf die nächstniedrigere Entfernungsklasse annehmen und die TP verdoppeln; einen Vorahnungstrank, der die Intuition des Anwenders permanent um 1 erhöht; eine niemals reißende Armbrustsehne; je 1 Elementarbolzen jeden Elements, erschaffen durch den Zauber PFEIL DES ELEMENTS; 16 goldene Aves-Eisen, ausreichend für 4 Pferde, damit beschlagen laufen die Pferde einmal pro Monat für eine SR doppelt so schnell wie gewöhnlich, eine magische Waffenscheide für eine Waffe nach Wahl, aus der die Klinge immer blitzblank und glänzend gezogen wird (Waffenpflege entfällt) und 10 Heiltränke mit jeweils W20+5 LeP.

Also auf geht’s, Helden ... reisen wir also in die Schwarze Sichel!

Bisher aufgetretene/kennengelernte NSCs:
  • Abelmir Castaval, Ritter aus Andergast
  • Barnhelm von Rabenmund, Graf von Ochsenwasser
  • Coran Grassberger, eine Inschrift auf einem Grabstein
  • Der Greif, Herold der Praios-Kirche
  • Der Schwarze Ritter
  • Dexter Nemrod, Reicherzgeheimrat
  • Die Narbige Deoria, Streunerkönigin der Garether Unterwelt
  • Dom Eslam von Eslamsbad
  • Franka Salva Galahan, Gräfin von Honingen
  • Grauzottel, Dieb in Gareth
  • Griffpurga von Auraleth, Bannstrahlerin
  • Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss, Kronprinz der Nordmarken
  • Hochkönig Albrax
  • Holgrir von Sighelmsstein, Ucuriat, Mitarbeiter des Greifen
  • Königin Rohaja von Gareth
  • Laurom, Prinz von Waldwacht (Zwerg)
  • Leuenhard von Ebergrün zu Sternenhöh, der Marmorprinz
  • Ludalf von Wertlingen, Marschall von Greifenfurt
  • Magister Melwyn Stoerrebrandt, 2. Hofmagus
  • Meister Lügerfeld, angesagter Schneider in Gareth
  • Nellicha, Diebin in Gareth
  • Nestel, Dieb in Gareth, ehemals Assistent von Mechanicus Leonardo
  • Orsino von Falkenhag, Graf von Angbar
  • Raul von Baernfarn, Baron von Gallys
  • Rondrigan Paligan von Perricum
  • Selindian Hal, Kronprinz des Raulschen Reiches
  • Stygomar, Hüter des Raben zu Gareth
  • Thorn Eisinger, der Schmied der Helden
  • Ugo "Der Blutige" von Mühlingen, Marschall von Garetien

Freitag, 23. Dezember 2005

Sheis Homepage

Sheis Homepage ist eine wundervolle Web-Seite von einer Rollenspielerin. Es lohnt sich, da mal einen oder auch zwei Blicke drauf zu werfen.

Sonntag, 18. Dezember 2005

Mal wieder was zum Gruseln...

 hspace=Die 2. Ausgabe des Online-Magazins "Der Ruf" , dem Magazin für düsteres Rollenspiel, steht zum Download bereit!

Auf über 130 Seiten bietet diese #2 wieder jede Menge Material rund um düstere Rollenspiele. Was dies im Einzelnen ist, wird weiter unten genau aufgelistet. Eines ist sicher: für so ziemlich
jeden Spieler ist von Apokalypse bis Wahnsinn etwas dabei (**irres Brabbeln aus dem Hinterrgund ... blblbl**)

Im Einzelnen gibt's in dieser Ausgabe:

Der dunkle Garten
Ein Abenteuer für Cthulhu in den 1920ern. Geschrieben von Myron Bünnagel, ursprünglich für den Omen-Verlag.

Nordopatyrptilin
Ein Abenteuer für Space Gothic, das eine Gruppe von Weltraum-Abenteurern in ein abgeschiedenes Kloster auf einem fernen Planeten schickt. Dort geht nicht alle mit rechten Dingen zu und schon bald wird aus einem einfachen Diebstahl ein echter
Horrortrip.

Eylan - Stadt der Gerber
Quellenmaterial für Degenesis. Eylan ist eine kleine Stadt im Ramein-Gebiet, die sich zu einer Hochburg der Jehammedaner entwickelt hat. Enthalten sind viele Illustrationen von Fans
dieses Endzeit-Rollenspiels.

Ein göttlicher Akt
Vom Erschaffen und Verwalten überzeugender NSC handelt dieser Artikel von Marcel Filusch.

Der falsche Kultist
Eine Plotidee für alle Horror-Rollenspiele liefert Thomas Salomon mit dem falschen Kultisten, der für so manchen übereifrigen Investigator sicher zur gelungenen Überraschung
wird

Handout-Tutorial 2
Der zweite Teil der Reihe "Handout-Tutorials" widmet sich dieses Mal dem Thema Schriften. Ziel ist es mit dieser Serie, aufzuzeigen, wie man am PC möglichst stimmungsvolle
Handouts produziert.

Kleine, blutige Brocken 2
Eine weitere Folge der Artikelserie "Kleine, blutige Brocken", die mit allerlei Halbwissen aus der Welt der Waffen und der Zerstörung aufräumen soll, befasst sich mit Sprengstoffen
und Handgranaten im Rollenspiel.

"Der Ruf" Nr. 2 ist ca. 31 MB groß und ein im *.rar-Format gepacktes *.pdf - downloadbar hier ...
(Und wer das nicht entpacken kann, kann sich zum Beispiel hier den passenden Entpacker WinRar 3.5.1 als Shareware herunterladen...

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Zwischenspiel

Das Heldengeschäft lässt einen nicht zur Ruhe kommen.
Da gibt es mal einen Tag Pause und man glaubt sich erholen zu dürfen und schon wird man in die Irrungen und Wirrungen eines Kabbale und Liebe Abenteuers hineingezogen.

Junger Mann (sehr ansehnlich) liebt junges Mädchen. Alter fieser Mann liebt auch junges Mädchen. Da der alte Mann skrupellos war, ging es in der Geschichte schon bald um Leben und Tod.

Aber vielleicht möchte ja der Herr Leonidas ein paar Worte dazu erzählen?

Samstag, 10. Dezember 2005

Schlacht in den Wolken - Es geht weiter ...

Das Jahr des Feuers
Schlacht in den Wolken – Teil 2: Das Turnier beginnt
(Irdisches Datum: 06.12.2005, irdischer Ort: Halver-Hexenhaus)

Anwesende:
  • Alrik Jasperow
  • Binja Elekinnen, Ehrenritterin von Gareth
  • Comtessa Magdalena Misteria di Lacara
  • Domo Shad, Ehrenritter von Gareth
  • Dureband, Brundans Sohn, Ehrenritter von Gareth
  • Glorin, Sohn des Darak, Ehrenritter von Gareth
  • Leonidas von Trutzburgen an den drei Seen
  • Narescha, Tochter der Naduna
  • Rondriane, Ehrenritterin von Gareth
29. Phex 1027 BF – der 1. Turniertag!
Tjosten (vulgo: Lanzenreiten) steht auf dem Programm, eine Disziplin, an der aber keiner der Helden teilnimmt. Davon abgesehen, dass der Schwarze Ritter Alrik von Dunkelschlund den Wettkampf eindeutig dominiert. Er kickt unter anderem den jungen Rondrigan Paligan von Perricum und den altgedienten Ritter (und vormaligen Turniersieger) Abelmir Castaval aus dem Wettbewerb; letztendlich gewinnt der Schwarze Ritter auch den Wettkampf.

Doch anstatt mit den anderen Teilnehmern zu feiern, zieht er sich in sein Zelt zurück. Während der Feier begeben sich Narescha, Magdalena und Dureband zum Zelt vom Greif, um dort einer Geschichte* aus dessen Heimat zu lauschen. Glorin, Binja und Leonidas feiern weiter (jedoch nicht allzu ausschweifend, da am nächsten Tag ja der nächste Wettkampf wartet), und Herr Jasperow mimt den Angetrunkenen, um so völlig harmlos (haha!) in die Nähe des schwarzritterlichen Zeltes zu kommen. Der Plan schlägt zumindest in Teilen fehl, denn der Schwarze Ritter lässt sich nicht in die Karten schauen, hebt den dicken Jasperow wie eine Feder in die Höhe und wirft ihn mehrere Schritt vom Zelteingang fort.

Dass allerdings zwei andere Helden heimlich und unabhängig voneinander das Zelt des Schwarzen Ritters und die Lupe nehmen, steht auf einem anderen Blatt … und da sie ihre Erkenntnisse zunächst für sich behalten haben, steht es dem armen Chronisten nicht zu, detailliert darüber zu berichten…

* in der Geschichte des Greifen ging es um den Mann Ranabo aus dem Land Ombango, der einst von der Sonne beauftragt wurde, den Menschen Zivilisation zu bringen. Leider schlug dieses Vorhaben fehl, die Menschen wurden irgendwann böse, und Ranabo muss bis heute für sein Versagen büßen…

30. Phex 1027 BF – der 2. Turniertag!
Heute wird's ernst, heute sind fünf Helden am Start: Zweikampf mit leichten Handwaffen, und die Teilnehmer werden nach der obligatorischen Fanfare von Königin Rohaja persönlich begrüßt. Dom Eslam reckt sein Kinn vor, Rondrigan Paligan wird sichtlich nervös, aber der Blick der Königin gilt … Dureband! Die Königin und der Tellerwäscher! Raunen und Tuscheln ersetzen das Jubeln und Klatschen, und voller Stolz bindet sich Dureband der Königin Seidentüchlein an den Axtgriff … doch dann geht es los mit der ersten Runde! 16 Kämpfe stehen auf dem Programm – der Chronist hält es für ratsam, sich nur auf die wesentlichen Dinge zu beschränken…
  • Abelmir Castaval gegen Gendahar von Streitzig; Gewinner: Abelmir Castaval
  • Alwan von Unterallertissen gegen Tarandir von Bügenhobel; Gewinner: Alwan von Unterallertissen
  • Dom Eslam von Eslamsbad gegen Falk von Siebental; Gewinner: Dom Eslam
  • Gräfin Franka Salva Galahan von Honingen gegen Basin von Hohenkranick; Gewinner: Gräfin Franka
  • Graf Orsino von Falkenhag gegen Jelissa von Fallenwerth; Gewinner: Graf Orsino
  • Griffpurga von Auraleth gegen Malepartus von Helburg; Gewinner: Griffpurga von Auraleth
  • Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss gegen Raul von Korningen
  • Raul von Baernfarn gegen Ginaya von Luring-Gareth; Gewinner: Raul von Baernfarn
  • Der Schwarze Ritter gegen Wolfhart von Aarenfels; Gewinner: Der Schwarze Ritter
  • Thorn Eisinger gegen Alrik von Blautann; Gewinner: Thorn Eisinger
  • Ugo von Mühlingen gegen Brangane von Dunkelsfarn-Krötenbrunn; Gewinner: Ugo von Mühlingen
  • Dureband, Brundans Sohn gegen Rondirei von Schwertleihe; Gewinner: Dureband
  • Glorin, Sohn des Darak gegen Fredomar von Waldmark; Gewinner: Glorin
  • Leonidas von TaddS gegen Leuenhard von Ebergrün zu Sternenhöh; Gewinner: Leonidas von TaddS
  • Comtessa Magdalena gegen Rondrigan Paligan von Perricum; Gewinner: Comtessa Magdalena
  • Rondriane gegen Rudegrimm von Streitzig; Gewinner: Rondriane
Damit haben alle fünf Helden die nächste Runde erreicht! Herzlichen Glückwunsch! Doch nun geht es ins Achtelfinale …
  • Comtessa Magdalena gegen Dom Eslam von Eslamsbad - die Comtessa heißt dem schmalzlockigen Dom Eslam gehörig ein und gewinnt den Kampf
  • Dureband, Brundans Sohn : Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss - Dureband setzt sein ganzen Können ein, um den noch vom Alkohol des letzten Abends benebelten Hagrobald in seine Schranken zu weisen ... und gewinnt
  • Glorin, Sohn des Darak gegen Raul von Baernfarn - der Drachentöter gegen den Baron von Gallys, scheinbar ein ungleicher Kampf. Doch mit wuchtigen Schlägen kann der Angroscho den Baron in die Enge treiben und den Kampf gewinnen...
  • Leonidas von TaddS gegen Graf Orsino von Falkenhag - der Graf hat gegen dem mit zwei Schwerten kämpfenden Leonidas keine Chance ... der Junker von TaddS ist weiter!
  • Der Schwarze Ritter gegen Gräfin Franka Salva Galahan von Honingen - obwohl der Schwarze Ritter der zierlichen Gräfin keine Chance lässt, hat Franka Salva Galahan nicht nur das Glück, sondern auch das Publikum auf ihrer Seite. Die Gräfen sieht nach Punkten!
  • Ugo von Mühlingen gegen Abelmir Castaval - der alte Ritter gegen den aufbrausenden Marschall ... hier verliert heißes Blut gegen kalte Erfahrung, Ugo von Mühlingen ist raus!
  • Alwan von Unterallertissen gegen Griffpurga von Auraleth - die Bannstrahlerin prügelt den guten Alwan quer über den Turnierplatz - und siegt überragend, aber schon etwas blutig, denn die Korkstückchen an der Waffe hatte sie nach Absprache entfernt..
  • Thorn Eisinger gegen Rondriane - obwohl die Amazone tapfer kämpft, hat sie gegen die Abgebrühtheit des Schmieds keine Chance. Thorn Eisinger ist weiter...
Tja, einer ist raus, vier sind weiter … die Turnierleitung gratuliert erneut! Und nun ab ins Viertelfinale!
  • Comtessa Magdalena gegen Griffpurga von Auraleth - geschickt nutzt die Comtessa die Schwäche und den Blutverlust der Bannstrahlerin aus - und gewinnt den Kampf!
  • Dureband, Brundans Sohn gegen Gräfin Franka Salva Galahan - eine Neuauflage des Übungskampfes von neulich, doch Dureband muss sich der zierlichen Gräfin geschlagen geben...
  • Glorin, Sohn des Darak gegen Abelmir Castaval - der alte Ritter scheint müde zu werden, der Angroscho hat ein leichtes Spiel mit ihm und gewinnt den Kampf...
  • Leonidas von TaddS gegen Thorn Eisinger - der Junker prügelt den Schmied mit beiden Schwertern auf die Oberarme, Thorn Eisinger ergibt sich!
Willkommen im Halbfinale!
  • Comtessa Magdalena gegen Gräfin Franka Salva Galahan - Ladies Night auf dem Turnierhof! Und Franka Salva Galahan scheint beim Kampf mit dem Schwarzen Ritter doch ein wenig zu viel Kraft investiert zu haben ... die Comtessa gewinnt den Kampf!
  • Leonidas von TaddS gegen Glorin, Sohn des Darak - die Gefährten im Duell, sie schenken sich nichts, und schließlich muss sich der Angroscho geschlagen geben!
Fi-na-leee, o-hooo … Fi-na-leee, o-ho-ho-hoooo !!!

Comtessa Magdalena gegen Leonidas von TaddS - Sieg nach Punkten für die Dame!

Damit endet der zweite Turniertag … Comtessa Magdalena di Lacara, Underdog und No-Name-Teilnehmer, gewinnt die Kategorie "Leichte Handwaffen" … erstaunlich! Da können die Helden wirklich feiern gehen …

Und während Binja eine nette Begegnung mit unfreundlichen Leuten hat und einen neuen Freund gewinnt, geht der Tag in die Nacht über … schlaf gut, Elisabeth .. äh .. Rohaja!

Auftretende NSCs:
  • Abelmir Castaval, Ritter aus Andergast
  • Barnhelm von Rabenmund, Graf von Ochsenwasser
  • Der Greif, Herold der Praios-Kirche
  • Der Schwarze Ritter
  • Dom Eslam von Eslamsbad
  • Franka Salva Galahan, Gräfin von Honingen
  • Griffpurga von Auraleth, Bannstrahlerin
  • Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss, Kronprinz der Nordmarken
  • Hochkönig Albrax
  • Königin Rohaja von Gareth
  • Leuenhard von Ebergrün zu Sternenhöh, der Marmorprinz
  • Ludalf von Wertlingen, Marschall von Greifenfurt
  • Magister Melwyn Stoerrebrandt, 2. Hofmagus
  • Orsino von Falkenhag, Graf von Angbar
  • Raul von Baernfarn, Baron von Gallys
  • Rondrigan Paligan von Perricum
  • Schneidermeister Lügerfeld
  • Thorn Eisinger, der Schmied der Helden
  • Ugo "Der Blutige" von Mühlingen

Freitag, 9. Dezember 2005

DSA - Die Königsmacher-Kampagne

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Noch stecken unsere Helden mitten in der "Schlacht in den Wolken", da kündet Fanpro schon mit Fanfarenschall von neuen Abenteuern. Das Horasreich wird Mittelpunkt der neuesten Kampagne sein, die unter dem Titel "Die Königsmacher" vorgestellt wird.
Zwei Abenteuerbände umfasst das Werk und der erste kommt Anfang 2006 unter dem Titel "Hinter dem Thron" in den Handel.
Wer schon jetzt mehr erfahren möchte, der kann ja mal Hinter dem Thron anklicken.

Rollenspiel

Das Schwarze Auge, Cthulhu, Time Cops, Perry Rhodan, Superschurken, Paranoia

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Abenteuer


Märchenwälder, Zauberflüsse
Daraus: Falkenherz

Aktuelle Beiträge

Flug in die Vergangenheit...
Mit gefälschten Papieren gelang es schließlich ein...
Nachtrabe - 21. Aug, 13:29
Flug in die Vergangenheit
Als Hausmädchen in den 20er Jahren erlebt man normalerweise...
Nachtrabe - 16. Aug, 18:39
Gareth-Box
Als vor mehr als 25 Jahren die Havena-Box erschien,...
Nachtrabe - 6. Jun, 09:33
Echte Helden sterben...
Tatsächlich, ein Blick auf das Datum des letzten Beitrags...
Nachtrabe - 21. Mai, 10:51
Als Pieter Ropper bei...
Am Dienstag hatten wir endlich mal wieder Rollenspiel-Abend....
Nachtrabe - 5. Apr, 09:11

Links

Copyright

DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN und DERE sind eingetragene Marken in Schrift und Bild der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH oder deren Partner. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH ist eine Verwendung der Ulisses-Spiele-Markenzeichen nicht gestattet. Ulisses-Spiele Diese Website enthält nicht-offizelle Informationen zum Rollenspiel Das Schwarze Auge und zur Welt Aventurien. Diese Informationen können im Widerspruch zu offiziell publizierten Texten stehen; bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte per eMail an BlitzvsDonner@web.de.«

Suche

 

Status

Online seit 7303 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Aug, 13:29

Cthulhu
Das Lied von Eis und Feuer
DSA - Alfons-Abenteuer
DSA-Material
Gruppenbericht
Helden
JdF - Allgemeine Informationen
JdF - Schlacht in den Wolken
Rollenspiel-News
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren